Gutachten

Mündliches Gutachten

Ein mündliches Schimmelgutachten ist günstiger und schneller als ein schriftliches Gutachten.
Es ist Sinnvoll wenn Sie:

• Eigentümer und Nutzer des Objektes sind
• kein aufwändiges schriftliches Gutachten benötigen
• Mieter und Vermieter beim Ortstermin mit dem Sachverständigen anwesend sind
• die Schadensursache wissen wollen, um eine nachhaltige Sanierung anzugehen
• Sicherheit haben wollen, und nicht nach 1-2 Jahren eine erneute Sanierung zahlen wollen

Leistungsumfang des mündlichen Gutachten

• Schadensanalyse und Ursachenanalyse mit Sanierungsberatung
• bis zu 1 Std vor Ort
• inkl. Anfahrt im Kreis Waldshut
• Anfahrt außerhalb Waldshut wird berechnet

Zusatzleistungen beim mündlichen Gutachten:

• Kurzbericht zu mündlicher Erstattung
• inkl. Luftwechselbilanz
• inkl. empfohlener Maßnahmen zur Vermeidung der Feuchteschäden und Schimmelschäden
• inkl. Sanierungsempfehlungen
• Luftkeimmessung für Wohnräume inkl. Laborberichten

Kurzgutachten

Ein Kurzgutachten beinhaltet eine Stunde Vor-Ort inkl. einem Kurzgutachten zu einer gestellten Frage im Umfang von ca. 2-3 Seiten bzw. eine Stellungnahme per E-Mail. Je weitere Frage oder längerer Termin Vor-Ort wird nach Beratungsaufwand ausgeführt.

Privatgutachten

Ein Privatgutachten ist ein Werkvertrag zwischen Gutachter und Auftraggeber.
Darin wird definiert:

• Umfang der gewünschten gutachterlichen Leistungen
• Grundlage der Beurteilungskriterien / Aufgaben
• Zweck des Gutachtens

Der Auftraggeber kann das Gutachten im Gerichtsprozess vorlegen. Es erspart jedoch regelmäßig keine gerichtliche Beweisaufnahme. Die Fakten des Gutachten müssen vom Gericht abgearbeitet werden und können vom Gericht nicht ignoriert werden.